Kraftwerk (Civ1): Unterschied zwischen den Versionen
Aus CivWiki
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
{{Geb_Info_Civ1 | | {{Geb_Info_Civ1 | | ||
− | Geb_Bild = | + | Geb_Bild = Civ1Kohlekraftwerk.png | |
Geb_Bezeichnung = Kohlekraftwerk| | Geb_Bezeichnung = Kohlekraftwerk| | ||
Geb_Kosten = 160 | | Geb_Kosten = 160 | |
Version vom 13. August 2013, 09:57 Uhr
![]() |
Dieser Artikel erläutert Kohlekraftwerke in Civ 1. |
Kohlekraftwerk | |
---|---|
![]() | |
Baukosten | 160 ![]() |
Unterhaltskosten | 4 ![]() |
Voraussetzungen | Raffination; Fabrik und kein anderes Kraftwerk in der Stadt |
Auswirkungen | Erhöhung der (Grund-)Produktion der Stadt ![]() |
Veraltet durch |
Kohlekraftwerke gehören zu den Gebäuden, mit denen die Produktion einer Stadt gesteigert werden können. Andere Gebäude mit ähnlicher Wirkung sind das Kernkraftwerk und das Wasserkraftwerk.
InhaltsverzeichnisVoraussetzungen und KostenUm ein Kohlekraftwerk errichten zu können, muss man die Technologie Raffination erforscht haben. Außerdem muss eine Fabrik in der Stadt stehen. Die Baukosten betragen 160 Produktionsschilde
Auswirkungen und Nutzen
Spezielle Taktiken
Änderungen durch die Erweiterungen? |