Hwach’a (Civ4)
Aus CivWiki
Version vom 22. November 2008, 18:30 Uhr von Harleen (Diskussion) (Änderungen durch BtS; redundante Informationen entfernt; Links ergänzt)
| |
Dieser Artikel erläutert Hwach'a in Civ IV. Für Hwach'a in anderen Teilen der Civilization-Reihe siehe Hwach'a. |
|
Hwach'a | |
|---|---|---|
| Belagerungseinheit | ||
| Werte | ||
| Stärke | 5 | |
| Bewegung | 1 | |
| Herstellungskosten | ||
| Schnell | 34 | |
| Normal | 50 | |
| Langsam | 75 | |
| Episch | 100 | |
| Voraussetzungen | ||
| Technologien | Bauwesen | |
| Eigenschaften | ||
| keine Verteidigungsboni verursacht max. 75% Schaden verursacht Kollateralschaden +50% gegen Nahkampfeinheiten Stadtverteidigungen bombadieren (-8% pro Runde) | ||
| Modernisierungen | ||
| Modernisierung zu | Kanone | |
| Modernisierung von | - | |
Allgemeines
Die Hwach'a ist die Spezialeinheit der Koreaner und ersetzt das Katapult.
Eigenschaften
Zum Katapult unterscheidet sich die Hwach'a durch
- +50% Vorteil gegen Nahkampfeinheiten
Änderungen durch Erweiterungen
Die Koreaner und mit ihnen die Hwach'a sind in Warlords neu hinzugekommen.
Im Grundspiel und Warlords haben Hwach'as nur 40
gekostet und eine 25% Rückzugswahrscheinlichkeit.
Belagerungseinheiten können seit Beyond the Sword keine Einheiten mehr vernichten.
Belagerungseinheiten erhalten seit der Version 2.08 für Warlords keinen Kollateralschaden.
