Kühlung (Civ2)
Dieser Artikel erläutert die Technologie Kühlung, wie sie in Civ 2 vorkommt. Für Äquivalente dieser Technologie in anderen Teilen der Civilization-Reihe siehe Kühlung. |
Inhaltsverzeichnis
Technologievoraussetzungen
Ermöglicht
Einheiten
Stadtausbauten
Wunder
Technologien
Besonderheiten
Die Technologie erlaubt Siedlereinheiten die Geländeverbesserungsmaßnahme Ackerland.
Alle Stadtquadrate erhalten automatisch Ackerland.
Der 50%-Bonus für Nahrungsmittel wird erst verfügbar, wenn ein Supermarkt in der Stadt errichtet wird.
Die Wahrscheinlichkeit der Nachfrage nach der Handelsware Gewürze wird in allen Städten halbiert.
Ziviliopädie
Vor dem ersten Weltkrieg war Eis das oft verwendetste Mittel, verderbliche Güter zu kühlen. Nach dem Krieg waren elektrische Kühlschränke leicht erhältlich. Dies erlaubte die ständige und wirksame Kühlung und langzeitige Lagerung von verderblichem Fleisch, Milchprodukten und anderen Nahrungsmitteln, selbst wenn sie gefroren waren. Als Resultat konnten die Nahrungsmittelproduzenten ihre Ausgaben erhöhen, da die überschüssigen Nahrungsmittel für späteren Verkauf oder Verbrauch gelagert werden konnten. Das Konzept des Großhandelsverkaufs von Gütern en gros (bekannt als Supermarkt) wurde zum Teil durch die verbesserte Kühlung erreicht. Die gleiche Methode, die bei der Kühlung von Nahrungsmitteln eingesetzt wurde, wird auch für die Verwendung in Klimaanlagen angewandt.