U-Boot (Civ4): Unterschied zwischen den Versionen
Aus CivWiki
K |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* 50%iger Rückzugschance. | * 50%iger Rückzugschance. | ||
* Besitzt einen Frachtraum der Größe 1, kann aber nur Aufklärungseinheiten, Spione, Missionare und Große Personlichkeiten transportieren. | * Besitzt einen Frachtraum der Größe 1, kann aber nur Aufklärungseinheiten, Spione, Missionare und Große Personlichkeiten transportieren. | ||
+ | * Kann unter [[Wasserfelder_(Civ4)#Eis|Eis]] durchtauchen | ||
Version vom 24. Juni 2007, 17:31 Uhr
![]() |
Dieser Artikel erläutert das U-Boot in Civilization IV. Für gleichnamige Einheiten anderer Teile der Civilization-Reihe siehe U-Boot. |
![]() |
U-Boot | |
---|---|---|
Marineeinheit | ||
Werte | ||
Stärke | 24 ![]() | |
Bewegung | 6 ![]() | |
Herstellungskosten | ||
Schnell | 101 ![]() | |
Normal | 150 ![]() | |
Langsam | 225 ![]() | |
Episch | 300 ![]() | |
Voraussetzungen | ||
Technologien | Verbrennungsmotor, Funkwesen | |
Ressourcen | Öl oder Uran | |
Eigenschaften | ||
für die meisten Einheiten unsichtbar | ||
Modernisierungen | ||
Modernisierung von | Karavelle |
AllgemeinesDas U-Boot ist die einzige Unterwassereinheit im Spiel.
Eigenschaften
SpezialeinheitenEs gibt keine Spezialeinheiten, die das U-Boot ersetzen.
|