Eigenschaften
Die Griechen sind eine wissenschaftliche und kommerzielle Zivilisation, und genießen daher die Boni dieser beiden Zivilisationseigenschaften. Das bedeutet, sie errichten Bibliotheken, Universitäten und Forschungslabore zu den halben Kosten und erhalten bei jedem Epochenwechsel eine freie Technologie. Außerdem besitzen sie eine erhöhte Chance, einen wissenschaftlichen Anführer zu erhalten, falls sie eine Technologie als erste entdecken. Zudem fällt die Korruption bei ihnen etwas geringer aus und ihre Großstädte produzieren ein mehr. Das Spiel beginnen sie mit den Starttechnologien Alphabet und Bronzeverarbeitung.
Ihre Spezialeinheit ist der Hoplit, der den Standardlanzenkämpfer ersetzt. Er besitzt einen um einen Punkt erhöhten Verteidigungswert und ist damit ebenso verteidigungsstark wie mittelalterliche Pikeniere. Er besitzt die gleichen Kosten wie der herkömmliche Lanzenkämpfer.
Sie gehören zusammen mit Ägyptern, Byzantiniern, Karthagern und Römern der mediterranen Kulturgruppe an, was einen geringen diplomatischen Bonus während Verhandlungen mit diesen Völkern zur Folge hat.
Stadtnamen
- Athens
- Sparta
- Thermopylae
- Corinth
- Delphi
- Pharsalos
- Knossos
- Argos
- Mycenae
- Herakleia
- Ephesus
- Thessalonica
- Rhodes
- Eretria
- Troy
- Marathon
- Halicarnassus
- Pergamon
- Miletos
- Artemisium
- Megara
- Phocaea
- Sicyon
- Gortyn
- Mytilene
- Tegea
- Syracuse
- Apollonia
- Apolyton
Große Persönlichkeiten
Militärische Anführer
- Pyrrhus
- Hector
- Ajax
- Ulysess
Wissenschaftliche Anführer
- Aristotle
- Plato
- Socrates
- Archimedes
- Euclid
- Eratosthenes
- Pythagorus
- Heron of Alexandria
- Thales of Miletus
Spezielle Taktiken
?
Änderungen durch die Erweiterungen
-
Weblinks
|