Feiern (Civ1)
Aus CivWiki
Version vom 26. Januar 2024, 20:34 Uhr von Radyserb (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Radyserb (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Andenschakal zurückgesetzt)
Allgemein
Wenn eine Stadt in überaus glücklich ist, hält sie eine Feier zu Ehren des Herrschers ab. Das Volk ruft einen "Wir lieben den König/Konsul/Präsidenten...-Tag" aus, wobei sich der Name des Feiertags nach der jeweiligen Staatsform richtet. Die Voraussetzungen für die Ausrichtung des Feiertages sind unabängig von der Staatsform gleich, die Auswirkungen auf die feiernde Stadt jedoch sehr unterschiedlich.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für einen Feiertag sind folgende:
- Es gibt keine
unzufriedenen Bürger in der Stadt.
- Es gibt mindestens genauso viele
glückliche Bürger wie
zufriedene Bürger.
- Die Stadtgröße beträgt mindestens 3.
Auswirkungen
Wie bereits erwähnt, hat das Feiern einer Stadt je nach Staatsform verschiedene Folgen für die jeweilige Stadt.
Staatsform | Auswirkung |
---|---|
Anarchie | Der Feiertag hat keinerlei positive Effekte auf die feiernde Stadt. |
Despotismus | Despotisch regierte Städte mit Feiertag produzieren Ressourcen, als wäre die Staatsform eine Monarchie. |
Monarchie | Feiern Städte mit den Staatsformen Monarchie oder Kommunismus, verhalten sie sich so, als wären sie demokratisch regiert, was insbesondere die ![]() |
Kommunismus | |
Republik | Städte in einer Republik oder einer Demokratie erhalten mit jedem Feiertag einen neuen ![]() ![]() |
Demokratie |