|
Allgemein
Die Schwimmenden Gärten sind das Spezialgebäude der Azteken und ersetzen die Wassermühle der Antike. Wie die Wassermühle bringen auch die Schwimmenden Gärten +2 , erhöhen somit den Nahrungsertrag, und steigern um +1 die in der Stadt. Gemessen an den Technologien, sind sie somit die ersten verfügbaren Gebäude, welche die einer Stadt verbessern.
Im Vergleich zur Wassermühle bieten die Schwimmenden Gärten eine Vielzahl an weiteren Vorteilen:
- Der Bau ist nicht nur an Flüssen, sondern auch an (Süßwasser-)Seen möglich.
- +15%
-Überschuss in der Stadt.
- +2
für Seefelder: Alle Seefelder im Stadtradius bieten somit +4 und +1 , bzw. +2 mit .
- Halbierte Unterhaltskosten: nur 1 statt 2

Strategische Hinweise
- Aztekische Städte sollten mit erhöhter Priorität an Flüssen oder Seen errichtet werden, um die Schwimmenden Gärten in möglichst vielen Städten bauen und somit nutzen zu können.
- Steht man bei der Stadtgründung vor der Wahl, ob Fluss oder See, sind zunächst die Geländeboni im maximalen Stadtradius abzuwägen. In weiter Voraussicht ist zu bedenken, dass das extrem mächtige Wasserkraftwerk ausschließlich in Städten an Flüssen errichtet werden kann.
- Wird eine gegnerische Stadt mit einer Wassermühle erobert, so wird diese automatisch zu Schwimmenden Gärten konvertiert.
- Ein Leuchtturm verbessert ausschließlich Küsten- und Ozeanfelder, jedoch keine Seen. Die +4
eines Sees mit Schwimmenden Gärten sind somit absolut.
Links
Wassermühle vs Kornspeicher
Schwimmende Gärten
|
Civ5-Historie
Den Ideologiebonus durch die Urbanisierung gibt es nur mit der Erweiterung Brave New World
.
Ansonsten sind in den Eigenschaften und Werten der Schwimmenden Gärten keine Unterschiede zwischen der Grundversion und den beiden Erweiterungen festzustellen.