Tourismus (Civ5)

Aus CivWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemeines

Das Konzept des Tourismus wurde mit Brave New World eingeführt. Er soll den Einfluss von Zivilisationen auf einander darstellen. Erzeugt wird Tourismus hauptsächlich durch große Werke (siehe unten) und ist für den Kultursieg notwendig.

Einfluss

Der Einfluss ist in 6 Stufen unterteilt, die zusätzliche Vorteile gegenüber den entsprechenden Zivilisationen bringen:

Einflußstufen und Boni
Stufe Einfluss Handelswege-Bonus Eroberung¹ Spion
Unbekannt
Exotisch ab 10 %
Bekannt ab 30 % +1 5forsch.png -25 % etabliert sich in 1 Runde in Zielstadt (gilt auch für folgende Stufen)
Beliebt ab 60 % +2 5forsch.png -50 % +1 Level in allierten Stadtstaaaten der Zivilisation
Einflussreich ab 100 % +3 5forsch.png -75 % +1 Level in allierten Stadtstaaaten und Städten der Zivilisation
Dominant ab 200 % +4 5forsch.png -100% +2 Level in allierten Stadtstaaaten und Städten der Zivilisation
¹ Bei Eroberung einer Stadt wird die Zeit des Widerstands und der Bevölkerungsverlust reduziert

Der Einfluss errechnet sich dabei aus dem Verhältnis von eigenem 5-touri.png Tourismus und fremder 5kult.png Kultur, die erzeugt wurden, seit sich die Zivilisationen begegnet sind.
Ein Beispiel:

  • Brasilien hat 50 5-touri.png Tourismus erzeugt und Polen 100 5kult.png Kultur.
  • Das heißt Brasilien hat 50 % Einfluss in Polen, ist also bekannt.
  • Würde Brasilien weitere 10 5-touri.png Tourismus erzeugen, während Polen keine 5kult.png Kultur erzeugt, wäre Brasilien auf beliebt. (Da das Verhältnis 60:100, also 60 % wäre.)
  • Würde aber Brasilien keinen 5-touri.png Tourismus erzeugen, während Polen 400 5kult.png Kultur erzeugt, fiele Brasilien auf exotisch zurück. (Da das Verhältnis 50:500, also 10 % wäre.)

Kultursieg

Für einen Kultursieg muss man per Tourismus bei allen Zivilisationen einflussreich sein.

Ideologien

Die Einflussstufen spielen außerdem eine wichtige Rolle, wenn Ideologien angenommen werden. Unterschiedliche Einflussstufen können nämlich bei Zivilisationen mit unterschiedlichen Ideologien Unzufriedenheit 5unfriede.png erzeugen. Für jede Einflussstufe, die eine Zivilisation mehr hat, übt sie einen „Druckpunkt“ auf andere Zivilisationen, die einer anderen Ideologie folgen, aus.

Ein Beispiel:

  • Brazilien hat Freiheit angenommen und ist in Polen beliebt.
  • Polen hat Autokratie angenommen und ist in Brazilien exotisch.
  • Damit erzeugt Brazilien bei Polen 2 „Druckpunkte“ (da 2 Stufen mehr Einfluss), was bei Polen 5unfriede.png erzeugen würde.
  • Diese Rechnung wird aber für alle Zivilisationen durchgeführt und nur wenn unterm Strich eine fremde Ideologie mehr Druck als die eigene ausübt, entsteht Unzufriedenheit.
  • Wenn Deutschland und China jeweils 1 „Druckpunkt“ für Autokratie in Polen ausübten, wäre Polen gerettet.

Tun sie aber nicht und deshalb steigt die Unzufriedenheit in Polen: 1 5unfriede.png pro 3 5pop.png oder 4 5unfriede.png pro Stadt, je nachdem was größer ist. Die Höhe der 5unfriede.png ist unabhängig vom ausgeübten Druck.
Ab 20 5unfriede.png können Städte zu Zivilisationen mit beliebteren Ideologien überlaufen, es gibt Rebellionen und es kann zur Revolution kommen, d.h. man muß die Ideologie wechseln.

Strategien

Um sich gegen gegen die Unzufriedenheit durch Ideologien zu verteidigen, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Rechtzeitig ein bisschen Tourismus erzeugen. Da nicht der Tourismus pro Runde, sondern der gesamte erzeugte Tourismus zählt, kann ein frühes Kunstwerk mit +2 5-touri.png über die Jahre viel ausrichten. Natürlich kann man später auch den Tourismus massiver erhöhen. Gleichzeitig erhöht man den eigenen Einfluss und schafft bei den Gegnern ggf. Unzufriedenheit.
  • Die eigene Kulturproduktion erhöhen. Dadurch sinkt der Einfluss der anderen Zivilisationen.
  • Wenn man eine neue Sozialpolitik einführen kann, kann man die Ideologie wechseln. Dabei verliert man seine bisher freigeschalteten Ideologie-Politiken, darf aber neue wählen (2 weniger als man hatte)! Wenn zu lange zu viel Unzufriedenheit (20) herrscht, wird dies automatisch „vom Volk“ übernommen.
  • Über den Weltkongress kann man die eigene Ideologie zur Weltideologie erklären lassen (sofern man die Stimmen hat). Dabei wird der Druck der Weltideologie um 2 erhöht.

Tourismus erzeugen

Große Werke & Artefakte

  • Große Schrifsteller, Musiker und Künstler können große Schriftstücke, Musikstücke bzw. Kunstwerke erschaffen, die jeweils 2 5-touri.png erzeugen, sofern man einen passenden Ausstellungsort (entsprechendes Gebäude) hat.
  • Archäologen können Artefakte erzeugen, die wie große Kunstwerke funktionieren und ebenfalls 2 5-touri.png erzeugen.
  • Gebäude mit mindestens zwei Ausstellungsplätzen (Museen und diverse Wunder) können Themenboni zusätzliche 5-touri.png erzeugen, sofern die Bedingungen erfüllt sind.

Wunder & Gebäude

Konzertreise

Große Musiker können eine Konzertreise unternehmen.
Dazu muss der Musiker physisch ins Gebiet einer anderen Zivilisation bewegt werden und kann dann dort sein Konzert geben. Dadurch wird Tourismus gegenüber dieser Zivilisation erzeugt, und zwar in 10-facher Höhe der eigenen Kulturproduktion Kultur, bei der Geburt des Musikers. (Wenn man also 50 Kultur pro Runde bei der Geburt erzeugt, bringt der große Musiker 500 Tourismus. Dieser Wert ändert sich, anders als beim Großen Wissenschaftler, nicht!).
Gleichzeitig bekommt man bei allen anderen Zivilisationen 20 % des Tourismus-Werts des großen Musikers.

Technologien

  • Das Internet verdoppelt die gesamte eigene 5-touri.png Tourismusproduktion.

Handel & Diplomatie

  • Offene Grenzen, eine Handelsroute und gemeinsame Religion erhöhen die 5-touri.png Tourismusproduktion bei der jeweiligen Zivilisation um je 25 %.
  • Im Weltkongress erhöht die Resolution Internationale Spiele beim Gewinner die 5-touri.png Tourismusproduktion für 20 Runden um 100 %.
  • Im Weltkongress erhöht die Resolution Weltreligion die 5-touri.png Tourismusproduktion in der entsprechenden heiligen Stadt um 25 %.
  • Eine andere Ideologie zu haben, senkt die 5-touri.png Tourismusproduktion bei der jeweiligen Zivilisation um 33 %.
  • Ein Diplomat bei einer Zivilisation mit einer anderen Ideologie erhöht die 5-touri.png Tourismusproduktion bei dieser Zivilisation um 25 %.

Zivilisationseigenschaften, Sozialpolitiken & Ideologien

  • Frankreich symbol civ5.png Frankreich erhält durch seine Zivilisationseigenschaft Stadt des Lichts den doppelten Themenbonus in der Hauptstadt.
  • Brasilien symbol civ5.png Brasilien erhält durch seine Zivilisationseigenschaft Karneval die doppelte 5-touri.png Tourismusproduktion während eines goldenen Zeitalters.
  • Der Ästhetik-Abschluss verdoppelt den Themenbonus von Ausstellungsorten.
  • Freiheit: Medienkultur (Rang 3) erhöht in Städten mit Funktürmen die 5-touri.png Tourismusproduktion um 34 %.
  • Ordnung: Diktatur des Proletariats (Rang 3) erhöht die 5-touri.png Tourismusproduktion gegenüber Zivilisationen, die weniger 5zufrieden.png haben um 34 %.
  • Ordnung: Kulturrevolultion (Rang 2) erhöht die 5-touri.png Tourismusproduktion gegenüber Zivilisationen, die ebenfalls Ordnung gewählt haben um 34 %.
  • Autokratie: Futurismus (Rang 1) erzeugt bei jeder bekannten Zivilisation 100 5-touri.png, wenn ein großer Schriftsteller, Künstler oder Musiker geboren wird.
  • Autokratie: Personenkult (Rang 3) erhöht die 5-touri.png Tourismusproduktion gegenüber Zivilisationen, die gegen den gleichen Gegner Krieg führen um 50 %.


Verteidigung

Es gibt relativ wenig aktive Verteidigungsmöglichkeiten gegen Tourismus.

Die Erhöhung des eigenen Kultur-Ertrags und die Vermeidung der oben genannten Maßnahmen (z.B. offene Grenzen) sind quasi die einzigen friedlichen Möglichkeiten.
Die Große Firewall negiert den Effekt durch die Technologie Das Internet.

Durch Krieg kann man Große Werke, Wunder und andere Tourismus-Quellen erobern.

Links

Civforum FavIcon.png Tourismus von Ch. P.
Wikipedia FavIcon.png Tourismus