Mayareich (Civ5)
![]() |
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Mayareich, wie es in Civilization V vorkommt. Für Informationen über die entsprechende Zivilisation in anderen Teilen der Spielereihe siehe Maya. |
Infobox
|
Pacal der GroßeDer allgemein als „Pacal der Große“ bekannte Maya-König K‘inich Janaab‘ Pakal (603 - 683 n. Chr.) ist vielleicht der bedeutendste aller Maya-Herrscher. Er bestieg den Thron im zarten Alter von 12 Jahren und herrschte anschließend für fast 70 Jahre. Pacal erbte den Thron des Stadtstaates Palenque in einer Zeit großer Unruhen. Auch wenn die historischen Details rund um seine Herrschaft oft sehr vage sind, ist Pacal vor allem für den Wiederaufbau der zerstörten Stadt bekannt, die unter Herrschaft seiner Vorgänger wiederholt geplündert wurde. Pacal leitete gewaltige Bauvorhaben und überwachte die Entstehung von riesigen und bemerkenswert detaillierten Bauwerken in seinem Reich. In Pacals Grabstätte, dem Tempel der Inschriften, findet man umständlich in Maya-Schrift eingemeißelte geschichtliche Aufzeichnungen über das Leben des Königs. Durch seine erstaunlich hohe Anzahl von gut erhaltenen Inschriften hat der Tempel modernen Archäologen aufschlussreiche Einblicke in die einst verlorene Geschichte und Kultur dieser großen Maya-Stadt gewährt.
ZivilisationseigenschaftDie lange Zählung
|
Strategische Hinweise
Jahr | Runde |
2720 v.Chr. | 33 |
2325 v.Chr. | 42 |
1931 v.Chr. | 52 |
1537 v.Chr. | 62 |
1143 v.Chr. | 72 |
748 v.Chr. | 86 |
354 v.Chr. | 101 |
41 n.Chr. | 117 |
435 n.Chr. | 133 |
830 n.Chr. | 152 |
1224 n.Chr. | 183 |
1618 n.Chr. | 234 |
2012 n.Chr. | 432 |
- Die Lange Zählung ist unabhängig davon, wann Theologie erforscht wurde, man erhält also seine erste Große Persönlichkeit nicht 394 Jahre nachdem man Theologie erforscht hat, sondern wenn ein neues Baktun beginnt (siehe Tabelle).
- Jede Große Persönlichkeit kann einmal gewählt werden, sind alle aufgebraucht, beginnt der Zyklus von neuem.
- Jede gewählte Große Persönlichkeit erhöht die Kosten für die nächste ihrer Art (wie üblich erhöhen Große Ingenieure, Große Händler & Große Wissenschaftler die Kosten für einander). Gilt nicht für Große Generäle und Große Admiräle.
Zivilopädie
Ursprünglich bewohnte das Volk der Maya vom 3. bis 10. Jahrhundert n. Chr. Gebiete des heutigen Mexikos, Guatemalas und Belizes. Die Maya lebten in einem Netzwerk unabhängiger Königreiche und besaßen eine gemeinsame Kultur und Religion. Ihr wahrer Ursprung ist geheimnisumwoben und es existieren zahlreiche Theorien über die frühe Entwicklung der Maya-Zivilisation. Archäologischen Aufzeichnungen zufolge wurden die ersten eigenen Maya-Siedlungen um 2.000 v. Chr. gegründet. Aus vorlandwirtschaftlichen Gemeinden wurden riesige städtische Zentren und diese Maya- Stadtstaaten verließen sich auf ausgefeilte Anbautechniken, mit denen sie ihr Überleben und den Handel sicherten. Im späten ersten Jahrhundert n. Chr. fand in vielen Siedlungen ein unerklärter Zusammenbruch statt, doch zahlreiche Städte florierten weiterhin bis zur Ankunft der spanischen Konquistadoren im 16. Jahrhundert.
Links
Die Maya
Umfrageduell: Maya vs Inka
Pacal der Große
Pakal der Große
Baktun
Civ5-Historie
Die Maya sind nur mit der Erweiterung Gods & Kings im Spiel enthalten.
ab Grundspiel:
Ägypten |
Amerika |
Arabien |
Azteken |
China |
Deutschland |
England |
Frankreich |
Griechenland |
Indien |
Irokesen |
Mongolei |
Japan |
Osmanen |
Perser |
Rom |
Russland |
Siam |
Songhai |
Barbaren
Gods and Kings:
Äthiopien |
Byzanz |
Hunnen|
Karthago|
Kelten|
Niederlande|
Maya|
Österreich|
Schweden|
Spanien
Brave New World:
Assyrien |
Äthiopien |
Brasilien |
Indonesien |
Marokko |
Polen |
Portugal |
Schoschonen |
Venedig |
Zulu
DLC:
Babylonien |
Inka |
Spanien |
Polynesien |
Dänemark |
Korea